Schwarzes Moor — 34 km

MOORLEHRPFAD AM DREILÄNDERECK

Auf Holzbohlen durch eine einzigartige Moorlandschaft spazieren und vom 17 Meter hohen Beobachtungsturm einen freien Blick in die Rhön genießen: Das Schwarze Moor ist ein Erlebnis und eine geologische Rarität von besonderer Schönheit. Hier im Naturschutzgebiet treffen am Dreiländereck Thüringen, Hessen und Bayern an der Hochrhönstraße aufeinander.Ein zweieinhalb Kilometer langer Lehrpfad führt auf einem Bohlensteg durchs Moor und informiert über die landschaftlichen Besonderheiten. So macht der Spaziergang auch Kindern großen Spaß. Wer ganz leise ist, kann mit etwas Glück sogar ein Birkhuhn treffen.

Naturschützer haben die Restpopulation des beinahe ausgestorbenen Charaktervogels rund ums Moor mit viel Aufwand wiederbelebt.

Mehr darüber erfahren Sie in der Umweltbildungsstation des Biosphärenreservates Bayerische Rhön direkt am Parkplatz.

INFOS | biosphaerenreservat-rhoen.de


PARKEN | Parkplatz am Schwarzen Moor (Schwarzes Moor 1, 97650 Fladungen

Auf Google Maps öffnen

WohnZimmer
  • Mittwoch bis Samstag:
  • 17 Uhr — 23 Uhr
  • (Küche 17.30Uhr — 20.30 Uhr)
  • Sonntag
  • 12 — 15 Uhr
  • Jetzt reservieren
BrettchenFrühstück
BjörnsOx
Terrasse
  • bei gutem Wetter
  • Mittwoch bis Samstag:
  • 15 Uhr — 21 Uhr
  • (Kaffee und Kuchen, kleine Gerichte)
  • Sonntag:
  • 12 Uhr — 15 Uhr
© Rhöner Botschaft GmbH